Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten,
wenn Sie unsere Website besuchen oder auf anderem Wege mit uns in Kontakt treten.
1. Verantwortlicher
Auto Müller
Doppheide 98
49084 Osnabrück
Ansprechpartner Datenschutz: Herr Müller
2. Begriffe
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Bereitstellung der Website (technische Auslieferung, Stabilität, Sicherheit); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen und sicheren Website).
- Kommunikation bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail/Telefon/Post); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
4. Hosting und Server-Logfiles
Zur Auslieferung und Darstellung der Website nehmen wir Hosting-Leistungen in Anspruch. Der Hosting-Anbieter verarbeitet dabei technisch erforderliche Daten (Server-Logfiles), z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, URL, Referrer-URL, übertragene Datenmenge, User-Agent.
Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und Fehleranalyse und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Logdaten werden in der Regel kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Empfänger der Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist (z. B. an IT-/Hosting-Dienstleister) oder eine rechtliche Verpflichtung bzw. eine Einwilligung besteht. Sofern wir Dienstleister beauftragen, erfolgt dies im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, wenn dies in dieser Erklärung ausdrücklich angegeben ist und die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien).
8. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht abweichend angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur jeweiligen Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), sofern dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO)
10. Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen (Art. 32 DSGVO). Die Übertragung von Daten über unsere Website erfolgt – sofern angeboten – mittels TLS/SSL-Verschlüsselung.
11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald dies aufgrund technischer Änderungen, rechtlicher Vorgaben oder unserer Prozesse erforderlich ist.
Stand: 27.08.2025
